Seiten

Translate

Donnerstag, 27. März 2025

Gestickt und Gestrickt

 Hallo Ihr Lieben,

es sind wieder rund 4 Wochen ins Land gegangen, Zeit euch den dritten Teil vom Mother Sampler zu zeigen. Dieses gute Stück sticke ich zusammen in einem Mini SAL mit meiner lieber Freundin Martina.

Dieses Mal habe ich mich für die untere rechte Ecke entschieden.


 Gesamtansicht:


 Nachdem ich den dritten Teil fertig hatte, hatte ich Lust auf etwas Kleines und habe mich für den Spring Quaker von Primrosecottage entschieden. Gestickt habe ich es mit einem zarten Verlaufsgarn in Pink mit dem Namen Pink Posey. Das gute Stück habe ich zu einem kleinen Kisselchen verarbeitet und mit Perlen am Rand verziert.


Auch gestrickt habe ich in den letzten Wochen. Zwei Dinge sind entstanden und fertig geworden.

Zum einen hatte ich mich schon im Herbst in die Anleitung von dem Khaleesi Shawl von Kerstin Ritter Knits verliebt. Wolle herausgesucht, nämlich ein kuscheliges Lacegarn von West York Spinners sowie meinem Lieblingsmohairgarn von Lang Yarns, dem Lace. Zusammen ist es ein wahrer Kuscheltraum. Eine Maschenprobe gestrickt und gewaschen und gespannt. Als ich mir die Maschenprobe so angeschaut habe, kam mir die Idee, statt des Tuches einen Cardigan zu stricken. Gesagt, getan. Viel gerechnet und auch viel geribbelt und am Ende ist dieser tolle Cardigan herausgekommen. 



Dann hat die liebe Kerstin von Kerstin Ritter Knits, am 15.03. den Jorah Scarf herausgebracht. Als ich die Vorschaubilder auf Insta gesehen hatte, war ich schon ganz begeistert. Als die Anleitung erschien, habe ich sie mir auch gleich gekauft, einen Rest Garn geschnappt und losgelegt. E voila innerhalb einer Woche ist dieser kuschelige kleine Schal entstanden, der mir jetzt im Frühjahr bestimmt gute Dienste erweisen wird.

Nun zum Schluss noch ein Update zu unserem Umzug.

Wir bekommen demnächst unsere Schlüssel und hoffentlich auch bald unsere Küche. Trotz des Stresses oder gerade wegen dem STress der so ein Umzug mit sich bringt, werde ich trotzdem hier und da sticken und/oder stricken. Ich brauche es einfach zum Ausgleich. 

Ich wünsche euch eine schöne Zeit und ganz herzliche Grüße, 

Eure Manuela

Freitag, 14. März 2025

Eine FFO Parade

 Hallo Ihr Lieben,

wie im letzten Post versprochen kommt hier nun meine Fully Finish Objects Parade (FFO)

Ich fange mal mit dem kleinsten Finish an. Im Januar hatte ich mit dem Romantique Sampler von @joflorence8, zu finden auf Instagram, gestartet. Der kleine Sampler hat doch ein bisschen länger gedauert als gedacht, aber es hat viel Spaß gemacht, daran zu sticken.

Gefinisht habe ich es zu einem kleinen Kissen.


Nun steht es mit meinem gestickten Forever and Ever Sampler auf einer Komode.


Da mach ich mal in der Größe aufsteigend weiter. Als nächstes habe ich den Round Robin gerahmt. Details könnt ihr unter dem Label Round Robin nachlesen. Ein schlichter dunkelblauer Rahmen in der Größe 40cm x 40cm.


 

Und zu guter Letzt der Everflowering Garden. Details dazu könnt ihr **hier** nachlesen.

Es ist für mich das größte Bild, was ich je gerahmt habe. Der Rahmen hat eine Größe von 70cm x 70cm. Man gut das ich noch meinen großen Basteltisch habe, denn der wird leider nicht mit umziehen. Ich habe 2 Tage benötigt, um das gute Stück zu rahmen. In dem Rahmen hatte ich eine alte Stickerei, die professionell gerahmt war, und die musste ich da erstmal herausnehmen. Der Sampler ist nicht perfekt gerahmt, aber es ist eben Leinen und das verzieht sich immer ein bisschen, auch wenn man auf der Rückseite ein Vlies aufbügelt. Ich bin sehr Stolz auf mein Ergebnis.


 Und noch ein kleines Detailbild vom Rahmen.


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Wir werden es mit unserem Sohn genießen und wie sollte es sein, weiter aussortieren.

 

Liebe Grüße, Eure Manuela 

 





Freitag, 28. Februar 2025

Mother Sampler Teil 2

 Hallo Ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für alle die meinen fertigen Everflowering Garden kommentiert haben. Ich habe das gute Stück mittlerweile gerahmt. Wenn ich es dann noch schaffe Fotos zu machen, kann ich euch das gute Stück demnächst zeigen.

Nun aber zum heutigen Post Thema. 

Im Februar habe ich viel am Mother Sampler von Aury TM gestickt. Dieses sticke ich mit meiner lieben Freundin Martina  in einem Mini SAL. So ein Motiv braucht doch viel Zeit, durch die vielen Farbwechsel. Es macht sehr viel Spaß zu sehen,  wie Motiv für Motiv  wächst und wie die Farben miteinander harmonieren.

Ich habe auf der linken Seite weitergestickt und habe nun wie ihr auf dem 2. Foto sehen könnt, die volle Breite erreicht.


 

 


Momentan ist dieses mein Hauptstickprojekt, so dass ich schon mit dem dritten Teil gestartet habe. Aber dazu in ca. 4-5 Wochen mehr.

Momentan bin ich gerade im Finish Modus. Neben den Everflowering Garden habe ich auch den Round Robin, ein Projekt, welches ich im vergangenen Jahr mit Martina gestickt habe, gerahmt, und auch mein Romantique Sampler, den ich im Januar angefangen habe ist fertig. So könnt ihr euch demnächst auf eine FFO Parade freuen.

Ansonsten sortiere ich weiter fleißig aus. Die ersten Umzugskartons sind besorgt und dürfen bald gefüllt werden, mit Dingen die wir in den nächsten Monaten nicht so dringend benötigen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und die Karnevalisten unter euch ein närrisches Wochenende.

Herzliche Grüße, Eure Manuela 

 



Samstag, 15. Februar 2025

Fertig ist...

 Hallo Ihr Lieben,

Fertig ist mein Everflowering Garden von Owl forest Embroidery.

Aber eines nach dem Anderen. Zuerst zeige ich euch noch die untere Reihe. Lt. Anleitung kam über der unteren Reihe noch eine Reihe mit 5 quadratischen Muster, die für mich nicht zu den Sampler passten, also habe ich ein bisschen gerechnet und gezeichnet, damit die Blumenborte am linken und rechten Rand aufgeht und dann losgelegt.

Und nun zwei Fotos von der unteren Reihe:

Auch hier habe ich die Farben ausgetauscht. Im Original sollten alle Blüten in einem dunklen Rot und hell rosa  gestickt werden. Ich habe mich für einen Mix aus Gelb-Orange und Rosa-Rot entschieden.


Bevor ich euch den kompletten Sampler zeige noch ein paar technische Daten.

Gestickt habe ich das gute Stück auf 40ct Leinen in der Farbe Antik Hell Grau mit DMC FArben nach meiner Wahl.

Grüntöne: 937, 470, 3346, 3347, 471

Gelb-Orange: 19, 3353, 3354, 921

Rosa bis Rot: 3687, 3688, 3685, 3803, 3727, 316, 3726

Blau und Blaugrau: 930, 931, 932, 927

Braun: 420, 422, 869

Grau: 646

Stickzeitraum 01.09.2024 bis 22.01.2025

Größe der Stickerei: 60cm x 60cm

Und nun noch 5 Detailfotos:






Nun plane ich das gute Stück selber zu rahmen. Vor ein paar Jahren habe ich es mir noch nicht zugetraut, aber nun ja. Also drückt mir die Daumen dass es so klappt wie ich es mir vorstelle. Einen Rahmen habe ich hier schon liegen.

Genießt das Wochenende und seid alle herzlich gegrüßt,

Eure Manuela 




Freitag, 7. Februar 2025

Kimono Cardigan Nr. 3

 Hallo Ihr Lieben,

Ich liebe Strickjacken und ganz besonders den Kimono Cardigan von Knittingdani Design. Ein tolles Design, welches einfach zu stricken geht und man sich jederzeit einfach überwerfen kann. Passt zu vielen und das tolle ist, durch den weiten Schnitt auch gut über Blusen und Langarmshirts. Und da ich diese Jacke so liebe, habe ich mir nun eine Nr. 3 gestrickt. (Die Nr. 1 und 2 könnt ihr *HIER* und *HIER* sehen)

 

Begonnen habe ich das gute Stück zu Weihnachten 2024 und fertig geworden ist es letzte Woche.

 


 

Ich finde man den Cardigan auch sehr gut mit einer Tuchnadel tragen.




Zu guter Letzt ein Foto von meiner Wollwahl.


 

Dieser Cardigan besticht durch die Wahl von 3 Farben. Ich habe mich für 2 Hauptfarben und 2 Mohairgarnen entschieden.

Für den ersten Streifen: Nr. 1 und Nr. 2(cremeweiß in Mohair)

Für den zweiten Streifen: Nr. 1 und Nr. 3 (altrosa in Mohair)

Für den dritten Streifen: Nr. 4 und Nr. 3 (altrosa in Mohair)

Durch diese Farben bekommt die Jacke mehr einen leichten Fadeübergang, was mir sehr gut gefällt. Und durch die Kombi von Wolle mit Mohair ist sie kuschelig warm, eine richtig schöne Jacke für die kalte Jahreszeit.

Ihr merkt ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Mal sehen ob es noch eine Nr. 4 gibt. Ich denke es gibt so Bekleidungen, die man immer wieder gern strickt. Kennt ihr das auch?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße,

Eure Manuela

 


Freitag, 31. Januar 2025

Etwas Fertig und 2 Neustarts

 Hallo Ihr Lieben,

heute zeigen Martina und ich euch wieder ein Update von unseren gemeinsamen Projekten.

Als erstes zeige ich euch die Fotos vom Round Robin (RR). Starten werde ich mit dem Teil, den ich für Martina sticken durfte. Es waren die letzten 3 Motive in dem gesamten Bild.


Danach habe ich das gute Stück verpackt und an Martina zurückgesendet. Martina hatte an meinem RR gestickt und mir ebenfalls zurückgesendet.

Ich hatte schon im Vorfeld markiert, wo ich meine Personalisierung sticken wollte. Und hier sind sie nun. Zum einen unsere Initialen unter den Vögeln und die Jahreszahlen, denn immerhin haben wir an diesem RR mehr als 1 1/4 Jahren gestickt.


Und nun das gute Stück im Ganzen.

Ich möchte den RR rahmen und habe da schon einen Rahmen in die nähere Auswahl genommen. Mal sehen, ob ich es vor dem Umzug noch schaffe. Es wird auf jeden Fall in meinem neuen Hobbyzimmer einen Ehrenplatz bekommen.

Liebe Martina,

 ich danke dir für die tolle Idee des RR und vielen Dank für das gemeinsame Sticken.

Nach einem Finish ist ein Neustart dran. Martina und ich haben beschlossen, dieses Jahr  den Sampler for my Mother von Aury TM zu sticken.  Ich sticke das gute Stück auf 40ct Vintage Leinen in der Farbe beige mit den vorgegebenen DMC Farben. Die ersten 9 Motive sind fertig und  so sieht es aus. 

Momentan ruht das gute Stück, aber ab morgen wird daran weitergestickt.

Zwischendurch habe ich an meinem Everflowering Garden Sampler gestickt und kann vermelden, dass das gute Stück ist fertig und ich werde es euch in einen der nächsten Post zeigen. 

Mein 2. Neustart ist ein Feebie von @joflorence8, zu finden ist sie auf Instagram. Es ist der Romantique Sampler. Ich sticke dieses gute Stück auf 40ct Leinen Vintage Farbe beige mit DMC Garn. Blau in 336 und Rot in 816. Ich plane meine Initialen in Rot zu sticken. Es macht viel Spaß daran zu sticken. 


 Ihr Lieben, das war es für heute. Habt einen guten Start in den Feburar und ganz liebe Grüße, 

Eure Manuela



Freitag, 17. Januar 2025

Ein FFO und Fortschritt

 Hallo Ihr Lieben,

vor einem Jahr hatte ich euch die fertige Stickerei vom Moonlight Cabin von Modern Folk Embroidery gezeigt. Gestickt hatte ich das gute Stück auf 36ct. Zweigart Leinen in der Farbe Schiefer mit DMC Garn nach meiner Wahl. Lange habe ich nach einem runden Rahmen gesucht. Immer mal wieder imm www geschaut aber nie etwas gefunden und nun endlich am Anfang des Jahres habe ich einen runden Rahmen gefunden und konnte das gute Stück rahmen.

Der Durchmesser ist 23 cm. Gar nicht so einfach ein Bild rund zu rahmen, aber es hat gut geklappt. Der Rahmen schimmert in gold-braun und ich finde das passt so gut zu dem Bild, aber seht selbst.



 Viel gestickt habe ich auch an meinem Everflowering Garden Sampler und ich kann vermelden die dritte Reihe ist fertig. Das konnte ich noch im alten Jahr fertig sticken.

Erstmal die Detailfotos.

Links:


Rechts:


Mitte:


Und nun Gesamtansicht:


Gestartet habe ich am 01.01.2025 den Sampler for my Mother. Den ersten Abschnitt habe ich jetzt fertig gestickt. Zeigen werden Martina und ich unseren jeweiligen Start Ende des Monats.

Seit gestern sticke ich an meinem Everflowering Garden weiter. Ich bin so verliebt in dieses Teil. Nicht mehr viel und das gute Stück ist fertig.


Bei unserem Umzug gibt es ein kleines Update. Mein Mann und ich haben unsere Küche gekauft und haben somit einen weiteren wichtigen Schritt geschafft.

 

Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post.

Mittleweile konnte ich das Problem beheben und bekomme einige Kommentare wieder per Mail, somit kann ich euch besser antworten.

Liebe Grüße, Eure Manuela